2025 10 06 Flyer A5 Camp Für Website Pop Up


2. SCARPA Trailrun Camp Obertauern vom 18. - 21. Juni 2026

Für alle Trailrunning-Einsteiger und -Fortgeschrittene, die gerne einmal hochalpine Trailruns auf den Original-OTS-Strecken unter Anleitung und mit SCARPA-Trailrunning-Schuhtest ausprobieren möchten.

Trail Ultra8 Summits76k / 5.034 HM marathon trail2 summits53k / 2.996 HM ½ Marathon Trail1 Summit26k / 1.610 HM Short trail1 summit9k / 768 HM Easytrail8k / 393 HM FAMILY trail5k / 293 HM oder3k / 95 HMohne zeitmessung SeekarspitzVertical5K / 467 HM
Grafik Runners

3. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS)
10. – 12. Juli 2026

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Claim

Schönster Gipfel-Trailrun der Ostalpen mit technisch anspruchsvollen und zugleich gut bewältigbaren sieben hochalpinen Wettbewerben. Für jede Leistungsstufe und für jedes Alter ab 0 Jahren!

„Die 8 Summits Ultra Strecke fanden ich und mein Mann sehr schön und perfekt herausfordernd: knackige Anstiege und Downhills, viele technisch anspruchsvolle Abschnitte bis zur leichten Kraxelei und immer wieder sensationelle Panorama-Blicke, die halt „verdient“ werden müssen :) – so soll eine Trail-Berg-Ultra-Strecke sein (meiner Meinung nach)!“ Tatiana Mitkina, 3. Platz Frauen Trail Ultra 2025

„Schließlich möchte ich mich nochmals beim ganzen Organisationsteam bedanken. Es war wirklich ein super Bewerb. Die Trasse ist richtig cool. Ich werde diesen Wettbewerb sicher weiterempfehlen.“ Filip Reiskup, 3. Platz Männer Trail Ultra 2025

„The race was a wonderful experience for me. I found the organization flawless—the course markings, refreshment stations, website, and registration platform were all excellent. I also really liked the course itself; it was incredibly scenic, and the technical sections, the elevation gain, and its distribution provided a great challenge. Many thanks to the organizers for this amazing experience!“ Nóra Juhász, 3. Platz Frauen Marathon Trail  

„Es war wirklich ein ganz besonderes Event, bei dem einfach alles gestimmt hat: die Strecke, die Stimmung, die beeindruckende Kulisse und natürlich das großartige Team vor Ort.“ Franziska Althaus, Siegerin Frauen Short Trail 2025

Gemäß dem Motto #REACHYOURPEAK wirst auch du die abwechslungsreichen, flowigen, technisch anspruchsvollen und mit großartigem 360°-Panorama ausgestatteten Trails in der wunderschönen hochalpinen und unberührten Natur rund um Obertauern beim 3. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) im Juli 2026 lieben lernen.

Wenn du zu den Einsteigern gehörst, die gerne einen leichteren hochalpinen Trailrun ausprobieren möchten und/oder auch deine Kinder zwischen 0 und 18 Jahren und vielleicht sogar deren Großeltern Lust darauf haben, aktiv Trailrunning-Luft zu schnuppern, dann ist der OTS im Juli 2026 auch für dich wie geschaffen. Gleiches gilt für alle passionierten Bergläufer*innen, da 2026 zum zweiten Mal der SCARPA Seekarspitz Vertical ausgetragen wird. 

Der OTS freut sich sehr, dass das größte Laufmagazin der Welt, RUNNER’S WORLD Deutschland, den Bericht zum 2. OTS 2025 „Trailrun-Fest begeistert internationales Läuferfeld“ auf runnersworld.de veröffentlicht hat. 😀
Mit Klick auf das RUNNER´S WORLD Deutschland-Logo geht es direkt zum Bericht.

Rw Logo Quadratisch
Rts Video Play 1
Rts Video Play 2

Durch deine Teilnahme am OTS kannst du wertvolle Punkte für die Rankings und Cups der folgenden internationalen und nationalen Verbände sammeln:

  • Trail Ultra 76K: 4 ITRA-Punkte / UTMB Index 100K / duv-Ergebnisdatenbank
  • Marathon Trail 53K: 3 ITRA-Punkte / UTMB Index 50K / ISF Certified Course & ISF Ranking race / duv-Ergebnisdatenbank
  • 1/2 Marathon Trail 26K: 1 ITRA-Punkt / UTMB Index 20K / ISF Certified Course & ISF Ranking race / WMRA World Ranking race / Österreichischer Speed Trail Cup der ASTA
  • Short Trail 9K: WMRA World Ranking race / ÖLV Trail Youngsters Cup
  • Easy Trail 8K: WMRA World Ranking race 
  • Seekarspitz Vertical 5K: WMRA World Ranking race 
Logo Itra 2
Logo Utmb Index
Isf New Logo
Logo WMRA
Logo Duv
Logo ASTA Cup
Oelv Logo End
Logo Trail Youngsters Cup

Der OTS verspricht Trailrunning-Abwechslung und -Abenteuer per excellence und ist zudem ein Trailrunning-Fest für die ganze Familie:

  • 7 Wettbewerbe von Freitag (Seekarspitz Vertical) über Samstag (Trail Ultra, Marathon, Short, ½Marathon und Easy Trail) bis Sonntag (Family Trail, ohne Zeitmessung)
  • Für Kinder (Easy Trail, ab 12 Jahre bzw. Jahrgang 2014 und Family Trail, ab 0 Jahre mit Begleitung der Eltern und/oder Großeltern oder eines Erwachsenen, z.B. Trainer*in)
  • Für Jugendliche (Easy Trail, ab 12 Jahre bzw. Jahrgang 2014 oder Short Trail, ab 16 Jahre bzw. Jahrgang 2010 und Seekarspitz Vertical, ab 16 Jahre bzw. Jahrgang 2010)
  • Für Eltern und Großeltern (Family Trail bis 99 Jahre als Begleitung ihrer Kinder und/oder Enkel)
  • Start auf 1.738m auf der Passhöhe (Radstädter Tauernpass) in Obertauern und Ziel auf 2.197m bei der Panoramabahn-Bergstation (Seekarspitz Vertical)
  • Start und Ziel auf 1.738 m auf der Passhöhe (Radstädter Tauernpass) in Obertauern (Trail Ultra und Marathon, Short, ½Marathon, Easy Trail)
  • Start auf 1.738 m auf der Passhöhe (Radstädter Tauernpass) in Obertauern und 1. Ziel auf 1.812 m auf der Kringsalm oder 2. Ziel auf 1.947 m auf der Hochalm (Family Trail)
  • Mit 8 (Trail Ultra), 2 (Marathon Trail) und 1 (Short und ½Marathon Trail) hochalpinen Gipfel(n)
  • Mit technisch anspruchsvollen Passagen und unschwierigen Kletterstellen sowie einem längeren abschüssigen Geländeabschnitt (Trail Ultra und Marathon Trail)
  • Mit technisch anspruchsvollen Passagen sowie einer 3 m langen exponierten Stelle (Short und ½Marathon Trail)

Wähle deine(n) Wettbewerb(e)

Logo Ultra Trail

Samstag, 11. Juli 2026

Für alle Ultra-Trailrunner*innen, die extrem ausdauernd und über mehr als 9 Stunden belastbar sowie stark…

  • Distanz: 75,6 km
  • Höhenmeter up & down: 5.034 Hm
  • Top & Low: 2.489 Hm & 1.230 Hm
  • UTMB-Kategorie: 100K
  • iTRA-Punkte: 4
Logo Marathon Mrail

Samstag, 11. Juli 2026

Für alle Trailrunner*innen, die die Herausforderung von langen Hochgebirgstrails im anspruchsvollen…

  • Distanz: 53,0 km
  • Höhenmeter up & down: 2.996 Hm
  • Top & Low: 2.489 Hm & 1.230 Hm
  • UTMB-Kategorie: 50K
  • iTRA-Punkte: 3
Logo Halbmarathon 1 Summit

Samstag, 11. Juli 2026

Für alle Trailrunner*innen, die sehr gerne im hochalpinen Gelände unterwegs und auf den ½Marathondistanzen daheim…

  • Distanz: 26,0 km
  • Höhenmeter up & down: 1.610 Hm
  • Top & Low: 2.355 Hm & 1.276 Hm
  • UTMB-Kategorie: 20K
  • iTRA-Punkte: 1
Logoshort

Samstag, 11. Juli 2026

Für alle Trailrunner*innen, die einen knackigen und herausfordernden Vertical mit Gipfelsieg und anschließendem…

  • Distanz: 8,7 km
  • Höhenmeter up & down: 768 Hm
  • Top & Low: 2.356 Hm & 1.668 Hm
  • UTMB-Kategorie: keine
  • iTRA-Punkte: 0
  • ÖLV Trail Youngsters Cup 2026
    U18 & U20 Men und Women
Logo Easy Trail 1

Samstag, 11. Juli 2026

Für alle Einsteiger*innen oder Trailrunnerinnen ab 12 Jahren, die inmitten schönster Hochgebirgslandschaft…

  • Distanz: 8,0 km
  • Höhenmeter up & down: 393 Hm
  • Top & Low: 1.999 Hm & 1.662 Hm
  • UTMB-Kategorie: keine
  • iTRA-Punkte: 0
Logo Family Trail 1

Sonntag, 12. Juli 2026

Für alle lauf- und wanderbegeisterten Familien mit Eltern und Kindern und deren Großeltern sowie Einzelpersonen…

  • Distanz: 2,8 bzw. 5,2 km
  • Höhenmeter up & down: 95 & 7 Hm bzw. 293 & 64 Hm
  • Top & Low: 1.807 bzw. 1.999 Hm & 1.732 Hm
  • UTMB-Kategorie: keine
  • iTRA-Punkte: 0
Logo Seekarspitz Vertical

Freitag, 10. Juli 2026

Für alle Bergläufer*innen und Trailrunner*innen, die einen kurzen und mit einer Durchschnittssteigung von 10% nur mäßig steilen….

  • Distanz: 4,6 km
  • Höhenmeter up & down:
    467 Hm & 8 Hm
  • Top & Low: 2.199 Hm & 1.732 Hm
  • UTMB-Kategorie: keine
  • iTRA-Punkte: 0
Bewerbe
Gipfel
km kumuliert
Hm kumuliert
Obertauern Trailrun Summit
  • SCARPA Seekarspitz Vertical (4,6 km / 467 Hm) für alle ab 16 Jahre bzw. Jahrgang 2010, die gerne an einem kurzen und mit einer Durchschnittssteigung von 10% nur mäßig steilen und deshalb sehr gut laufbaren Vertical ohne technische Schwierigkeiten teilnehmen.
  • RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits (75,6 km / 5.034 Hm) und SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits (53,0 km / 2.996 Hm) für Erwachsene mit insgesamt acht oder zwei hochalpinen Gipfeln mit bis zu 2.501 m Seehöhe (Großer Pleißlingkeil), die Erfahrung im hochalpinen Gelände mit technisch anspruchsvollen Passagen und unschwierigen Kletterstellen sowie Schwindelfreiheit voraussetzen, aber auch leichte Steige, Pfade, Naturwege und schnelle Schotter- und Asphaltstraßen beinhalten.
  • MARTINI SPORTSWEAR Short Trail 1 Summit (8,7 km / 768 Hm) für alle ab 16 Jahre bzw. Jahrgang 2010 und HOTEL ALPINA ½Marathon Trail 1 Summit (26,0 km / 1.610 Hm) für Erwachsene mit einem hochalpinen Gipfel mit 2.359 m Seehöhe (Gamsleitenspitze), die Erfahrung im hochalpinen Gelände mit technisch anspruchsvollen Passagen sowie einer 3 m langen exponierten Stelle voraussetzen, aber auch leichte Steige, Pfade, Naturwege und schnelle Schotter- und Asphaltstraßen beinhalten.
  • HOCHALM Easy Trail (8,0 km / 393 Hm) für alle ab 12 Jahre bzw. Jahrgang 2014 ohne technische Schwierigkeiten mit leichten und mäßig steilen Steigen und Pfaden sowie schnellen Schotter- und Asphaltstraßen; Besonderheit: die Strecke führt direkt über die beiden Terrassen der Hochalm und Dikt’n Alm, wo die Teilnehmer von ihren Angehörigen hautnah angefeuert werden können!
  • SEEKARHAUS UND KRINGSALM Family Trail (2,8 km / 95 Hm) oder (5,2 km / 293 Hm) für alle lauf- und wanderbegeisterten Familien mit Eltern und Kindern und deren Großeltern sowie Einzelpersonen von 0 – 99 Jahren, die gerne einmal Trailrunning-Atmosphäre ohne Zeitdruck schnuppern möchten. Der SEEKARHAUS UND KRINGSALM Family Trail hat deshalb keine Zeitmessung, aber nichtsdestotrotz erhält jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine Startnummer und eine Finishermedaille als Motivationshilfe und Erinnerung. Die Teilnehmer können beim 1. Ziel auf der Kringsalm selbst entscheiden, ob sie aufhören oder die weiteren 2,4 km und 198 Hm zum Krummschnabelsee und zum Grünwaldsee sowie bis ins Ziel auf der Terrasse der – vom Skibetrieb im Winter berühmten – Hochalm in Angriff nehmen möchten. Nur der 1. Streckenabschnitt bis zur Kringsalm ist für Kinderwagen geeignet, wenn diese auch über einen Zaun gehoben werden können. Leichte Buggys und Kindertragen (= Kraxen) können dagegen problemlos verwendet werden.
Obertauern Trailrun Summit

Der zusammenliegende Start- und Zielbereich sowie das Haus des Gastes des TVB Obertauern (Startnummernausgabe und Race Office) befinden sich direkt auf dem Radstädter Tauernpass, einem Gebirgspass auf einer Seehöhe von 1.738 m, der den Pongau mit dem Lungau sowie die Radstädter Tauern mit den Schladminger Tauern verbindet. Wo sonst in den gesamten Ostalpen liegt der Start- und Zielbereich schon auf 1.738 m Seehöhe? Deine Kondition wird dir den Start beim OTS danken! Denn für sie stellt dein Aufenthalt in Obertauern und die Teilnahme am OTS durch die vermehrte Bildung roter Blutkörperchen ein nachhaltiges Höhentraining mit echtem Mehrwert dar.

Der OTS begrüßt dich und die gesamte Trailrunning- und Berglauf-Community beim 3. OTS 2026: Ein cooles Miteinander ist hier garantiert: Zum einen durch die kurzen Wege in Obertauern – viele Teilnehmer*innen werden in Obertauern, Untertauern und Tweng übernachten, der Start- und Zielbereich sowie das nur 150 m entfernte Haus des Gastes des TVB Obertauern sowie das Lazy Flamingo als Gastgeber für die After Race Party am Samstagabend liegen kompakt zusammen – und zum anderen durch den Family Trail ohne Zeitmessung am Sonntag.

Obertauern Trailrun Summit

Der OTS ist Mitglied der iTRA und der iTRA National League Austria 2026 und ist als UTMB Index Race gelistet. Zudem gehört der OTS zum Österreichischen Speed Trail Cup 2026 der ASTA und mit dem MARTINI SPORTSWEAR Short Trail 1 Summit (8,7 km / 768 Hm) in den vier Altersklassen U18 Men und U18 Women sowie U20 Men und U20 Women auch 2026 wieder zum ÖLV Trail Youngsters Cup 2026.

Zudem wurden der SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits (53,0 km / 2.996 Hm) und der HOTEL ALPINA ½Marathon Trail 1 Summit (26,0 km / 1.610 Hm) als ISF Certified Courses („Skyrunning“) zertifiziert sowie der SCARPA Seekarspitz Vertical (4,6 km / 467 Hm), der HOTEL ALPINA ½Marathon Trail 1 Summit (26,0 km / 1.610 Hm), der MARTINI SPORTSWEAR Short Trail 1 Summit (8,7 km / 768 Hm) und der HOCHALM Easy Trail (8,0 km / 393 Hm) auch in das WMRA World Ranking aufgenommen.

Schließlich fließen die Ergebnisse des RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits (75,6 km / 5.034 Hm) und SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits (53,0 km / 2.996 Hm) auch in die weltweite Ergebnisdatenbank der Deutschen Ultramarathon Vereinigung e.V. (duv) ein.

Nach oben scrollen