Trail Ultra8 Summits76k / 5.044 HM marathon trail2 summits53k / 3.021 HM ½ Marathon Trail1 Summit26k / 1.610 HM Short trail1 summit9k / 768 HM Easytrail8k / 393 HM FAMILY trail5k / 293 HM oder3k / 96 HMohne zeitmessung SeekarspitzVertical5K / 471 HM

News

Hier findest du die wichtigsten News zum Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS).

News - Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit
News Trailrunning Obertauern 1

Obertauern und der Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) erweitern ihr erstklassiges Trailrunning-Angebot in der unvergleichlichen hochalpinen Natur rund um Obertauern und laden zusammen mit dem führenden Bergsport-Schuhproduzenten SCARPA vom 19. – 22. Juni 2025 alle Trailrunning-Interessierten zum Ausprobieren der hochalpinen Trailruns in der spektakulären Gipfelarena in Obertauern unter Anleitung und mit SCARPA-Trailrunning-Schuhtest ein.

Salzburg/Obertauern, 20.03.2025 – Die Mission des OTS lautet: „Wir möchten mit dem OTS Menschen jeden Alters und jeder Leistungsstufe zum Laufen in der unvergleichlichen hochalpinen Natur rund um Obertauern motivieren, weil es unseres Erachtens nichts Besseres gibt, um den Körper mit dem Geist und der Seele in Einklang zu bringen!“ Um die Mission des OTS noch stärker mit Leben zu füllen und Wirkung zu verleihen, haben wir das 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern 2025, das vom 19. – 22. Juni 2025 zum ersten Mal und danach jedes Jahr im
4-Sterne-Hotel Alpina Obertauern stattfinden wird, ins Leben gerufen.

Das 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern 2025 ist für alle Trailrunning-Einsteiger, -Fortgeschrittene und auch -Genussläufer, die Kondition für mindestens 1 Stunde am Stück laufen oder für eine Tageswanderung mitbringen und im Idealfall im alpinen Gelände sicher unterwegs sind, gleichermaßen geeignet.

Das SCARPA Trailrun Camp ist ein 4-tägiger Ausbildungskurs, der Läuferinnen und Wandererinnen, die sich bisher noch keinen Trailrun im hochalpinen Terrain zugetraut haben, das notwendige Know-how und Rüstzeug für das selbstständige Laufen im schroffen, technisch anspruchsvollen und hochalpinen Gelände unterhalb und oberhalb der Baumgrenze vermitteln wird. Dabei kommt der Spaß am Laufen im unwegsamen Gelände sicher nicht zu kurz. Ziel des SCARPA Trailrun Camps ist es, noch mehr Menschen für den wunderschönen und gesunden Trailrunning-Sport zu begeistern!

Auf dem Programm des SCARPA Trailrun Camps, das von den beiden Trainern Anna-Maria Wörndle, M.Sc. Sportwissenschaftlerin & ÖSV-Skimo-Co-Trainerin und Dr. Michael Lasshofer Sportwissenschaftler & Mitglied in der FIS Athlete Health Unit geleitet wird, stehen von Donnerstag (Fronleichnam 2025) bis Sonntag die für das sichere und erfolgreiche Trailrunning so wichtigen Themen

  • Trainingsplanung und -steuerung,
  • Lauftechnik (Uphill, Downhill, Flachstücke),
  • Stocktechniken,
  • Trailrunning-Ausrüstung,
  • Koordinationstraining,
  • Mobilisations- und Stabilisationstraining (u.a. Yoga),
  • (Sport-)Ernährung und
  • Wettkampfvorbereitung.

Darüber hinaus besteht dank des Titel- und Hauptsponsors SCARPA für alle Teilnehmer*innen die einmalige Möglichkeit, die neuesten SCARPA-Trailrunning-Schuhmodelle 2025, u.a. GOLDENGATE 2, SPIN ULTRA 2 und RIBELLE RUN 2, direkt vor Ort beim SCARPA Trailrun Camp zu testen und sich zu diesen auch beraten zu lassen.

Schließlich ist auch ein Fachvortrag zu den Themen Tourenplanung, Alpine Gefahren und Wetterkunde beim Trailrunning geplant, weil neben einer ausreichenden Kondition und dem Beherrschen der wichtigsten Lauf- und Stocktechniken auch Fachkenntnisse zu diesen drei Themengebieten entscheidend für einen unbeschwerten Trailrun sind. Und natürlich steht jeden Tag auch ein geführter Trailrun (ggf. Einteilung in unterschiedliche Leistungsgruppen) auf den Original-OTS-Trails auf dem Programm.

Die Teilnahme am 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern 2025 kostet 749€ p.P. inkl. 3 Freistarts beim 2. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2025 und kann hier gebucht werden.

Zur Einführung des 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern 2025 gibt es ein attraktives Gewinnspiel: Unter allen SCARPA Trailrun Camp-Anmeldungen bis zum Sonntag, den 04. Mai 2025 um 24 Uhr für den Preis von 434,30€ werden 1x die 3 Camp-Übernachtungen im Wert von 314,70€ verlost. Durch die beschränkte Teilnehmerzahl erhalten alle Anmeldungen eine sehr hohe Gewinnchance.

Optional besteht zudem die Möglichkeit, am Donnerstagvormittag noch vor eigentlichem Beginn des SCARPA Trailrun Camps eine Leistungsdiagnostik inkl. Laktattest und Laufstilanalyse auf einem Laufband für 139€ p.P. zu absolvieren sowie während des SCARPA Trailrun Camps eine 24h-Herzratenvariabilitätsmessung (HRV) inkl. einstündigem Gesundheitscoaching für 239€ p.P. machen zu lassen. Detaillierte Informationen zu beiden optionalen Leistungen gibt es hier.

Pressekontakt:
Trail Pro-Events e.U.
Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt Univ.
Unterfeldstraße 13 / Top 1, A-5020 Salzburg, Österreich / Austria
Mobil:  +43 664 3805220
E-Mail: t.niermeier@trailrun-summit.com
Website: www.trailrun-summit.com
FN: 617445 h / Landesgericht Salzburg, GISA-Zahl: 36631209, UID: ATU80077523

News - Trailrun Summit, Seekarspitz Vertical

Die langfristig angelegte Zusammenarbeit umfasst neben Sachleistungen sowohl das Bewerbssponsoring des neuen SCARPA Seekarspitz Vertical, der bereits beim 2. OTS 2025 den Sprint Trail am Freitagabend ersetzen wird, als auch das Titel- und Hauptsponsoring des 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern.

Salzburg/Obertauern/Preding bei Graz, 20.03.2025 – Die neue Partnerschaft zwischen SCARPA und dem OTS stellt eine perfekte Symbiose dar, denn bei den vier besonders herausfordernden Trailrun-Wettbewerben des OTS – Short 9K, ½ Marathon 26K, Marathon 53K und Ultra 76K – verlaufen die wunderschönen und mit 360°-Panoramablicken ausgestatteten Trails zumeist im schroffen, technisch anspruchsvollen und hochalpinen Gelände oberhalb der Baumgrenze und überqueren zwischen einem und acht Gipfel in den Radstädter und Schladminger Tauern.

Da die SCARPA Trailrunning-Schuhe bekannt dafür sind, dass sie ihre Stärken vor allem auf felsigem und unebenem Terrain, wo es ganz besonders auf maximale Präzision, Dynamik und maximalem Schutz durch Grip und Rutschfestigkeit ankommt, ausspielen können, ist SCARPA als Ausrüster und Partner für den OTS die absolute Wunschlösung.

Der in Obertauern ansässige SPORTSHOP SKIWORLD, der mit dem SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits 53K ebenfalls ein Bewerbssponsor des OTS ist und dessen Flagship-Store nur 175m vom Start- und Zielbereich auf der Passhöhe entfernt liegt, wird in Kooperation mit SCARPA die aktuelle Trailrunning-Kollektion 2025 von SCARPA allen Teilnehmern (und Besuchern) des 2. OTS 2025 zum Kauf anbieten und damit einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass die Trailrunner*innen ihre Wettbewerbe sicher und komfortabel bestreiten können. Bereits vorab dürfen die neuesten SCARPA-Trailrunning-Schuhmodelle 2025, u.a. GOLDENGATE 2, SPIN ULTRA 2 und RIBELLE RUN 2, direkt beim SCARPA-Messestand im Start- und Zielbereich des OTS unverbindlich auf Herz und Nieren getestet werden.

Wie es sich für den führenden Bergsport-Schuhproduzenten SCARPA gehört, übernimmt SCARPA ab sofort auch das Bewerbssponsoring des neuen SCARPA Seekarspitz Vertical (4,6 km / 471 Hm Up und 13 Hm Down) für alle Bergläufer*innen Trailrunner*innen ab 16 Jahren (Altersklasse AK U18), die einen kurzen und mit einer Durchschnittssteigung von 10% nur mäßig steilen und deshalb sehr gut laufbaren Vertical lieben. Dieser wird am Freitag, den 11. Juli 2025 um 17:00 Uhr den bisherigen Sprint Trail ersetzen und vom Start- und Zielbereich auf der Passhöhe (1.738m) über die Seekarstraße, dem Berghotel Sonnhof hinauf zum Grünwaldsee und anschließend zum Ziel bei der vom Winter sehr bekannten und völlig zurecht so genannten Panoramabahn-Bergstation (2.204m) führen. Das Preisgeld für die drei Erstplatzierten Frauen und Männer in Höhe von 100€, 75€ und 50€ wird ebenfalls von SCARPA zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus vervollständigt das Titel- und Hauptsponsoring des 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern vom 19. – 22. Juni 2025 das umfassende Rechteportfolio, welches SCARPA durch die Partnerschaft mit dem OTS erhält. SCARPA sowie OBERTAUERN und der OTS laden alle Trailrunning-Interessierten zum Ausprobieren der hochalpinen Trailruns in der spektakulären Gipfelarena in Obertauern unter Anleitung und mit SCARPA-Trailrunning-Schuhtest ein. Beim Trailrun Camp erwartet alle Teilnehmer 4 Tage Trailrunning Spaß & Know-how auf den Original-OTS-Trails. Die Themenschwerpunkte reichen von Trainingsplanung und -steuerung bis hin zur Wettkampfvorbereitung. Zudem können die neuesten SCARPA-Trailrunning-Schuhmodelle 2025, u.a. GOLDENGATE 2, SPIN ULTRA 2 und RIBELLE RUN 2, direkt vor Ort von den Teilnehmern getestet werden. Zur Einführung des 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern 2025 gibt es ein attraktives Gewinnspiel: Unter allen SCARPA Trailrun Camp-Anmeldungen bis zum Sonntag, den 04. Mai 2025 um 24 Uhr werden 1x die 3 Camp-Übernachtungen im Wert von 314,70€ verlost. Durch die beschränkte Teilnehmerzahl erhalten alle Anmeldungen eine sehr hohe Gewinnchance.

Martin Doppler, Marketing-Manager von SCARPA Österreich freut sich auf die Partnerschaft: “Wir sind stolz darauf, den Obertauern Trailrun Summit als Partner zu unterstützen – ein Event, das unsere Leidenschaft für den Bergsport und die Community perfekt widerspiegelt. Durch die langfristige Zusammenarbeit mit dem OTS, dem aufstrebenden Trailrunning-Naturspektakel in der bekannten Gipfelarena Obertauern, erhalten wir eine erstklassige Plattform, um unsere führenden Trailrunning-Schuhe authentisch innerhalb der Trailrunning-, Skyrunning- und Berglauf-Community zu präsentieren. Wir freuen uns, Teil dieses besonderen Erlebnisses zu sein und die Begeisterung für den Sport gemeinsam weiterzutragen.“

Tobias Niermeier, Inhaber von Trail Pro-Events e.U. und Veranstalter des OTS sagt: „Das Zustandekommen der Partnerschaft mit SCARPA stellt einen bedeutenden Meilenstein bei der Weiterentwicklung des OTS, der in diesem Jahr erst zum zweiten Mal ausgetragen wird, dar und unterstreicht zudem, welchen großen Stellenwert und Bekanntheitsgrad der OTS inzwischen in der nationalen und internationalen Trailrunning-Szene erreichen konnte. Wir sind sehr stolz darauf und sehen dies zugleich als Auszeichnung wie als Verpflichtung an, dass wir SCARPA als Ausrüster und Partner des OTS sowie als Bewerbssponsor des neuen SCARPA Seekarspitz Vertical und als Titel- und Hauptsponsor des 1. SCARPA Trailrun Camp Obertauern 2025 gewinnen konnten und erhoffen uns dadurch natürlich auch ein weiteres Wachstum bei den Anmeldungen.“

Pressekontakt:
Trail Pro-Events e.U.
Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt Univ.
Unterfeldstraße 13 / Top 1, A-5020 Salzburg, Österreich / Austria
Mobil:  +43 664 3805220
E-Mail: t.niermeier@trailrun-summit.com
Website: www.trailrun-summit.com
FN: 617445 h / Landesgericht Salzburg, GISA-Zahl: 36631209, UID: ATU80077523

ISF Certified Course fuer OTS News e1734704980918

Der 2. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2025 wartet mit vielen spektakulären Neuerungen auf

Am 2. OTS vom 11. – 13. Juli 2025 auf dem unvergleichlichen Hochplateau rund um Obertauern teilzunehmen, wird für alle Trailrunner*innen und Läufer*innen, egal ob Profi, Trailrun-Nachwuchs, Fortgeschritten, Einsteiger oder Familie mit Kindern, Jugendlichen und deren (Groß-)Eltern, in vielerlei Hinsicht deutlich attraktiver:

Unter anderem zwei neue Wettbewerbe vor allem für Kinder und Jugendliche sowie Einsteiger, mit das höchste Preisgeld im DACH-Raum und die Zertifizierung zweier Wettbewerbe des OTS als neue und offizielle Skyrunning-Strecken durch die ISF unterstreichen dies.

Salzburg/Obertauern, 19.12.2024 – Um die Attraktivität des OTS für alle nationalen und internationalen Trailrunner*innen und Läufer*innen nachhaltig zu steigern und den Teilnehmern für ihre Anmeldungen direkt auch etwas zurückgeben zu können, hat der OTS zahlreiche Neuerungen auf den Weg gebracht:

Beim 2. OTS wird es mit dem HOCHALM Easy Trail (8,0km / 393 Hm Up and Down) für alle Kinder ab 12 Jahren (Jahrgang 2013) und Trailrunning-Einsteiger sowie mit dem SEEKARHAUS UND KRINGSALM Family Trail (3,0km / 96 Hm Up and 9 Hm Down oder 5,2km / 293 Hm Up and 64 Hm Down, ohne Zeitmessung!), der eigentlich eine Bergwanderung für alle Familien mit Kindern, Jugendlichen und deren (Groß-)Eltern mit Startnummer und Finishermedaille ist, zwei neue Wettbewerbe geben.

Dank der großartigen und erweiterten Unterstützung der OTS-Sponsoren wird der OTS 2025 folgendes Preisgeld, das dann mit das höchste im DACH-Raum sein wird, an die drei erstplatzierten Männer und Frauen ausschütten:

Wettbewerb/Strecke1. Platz2. Platz3. Platz
RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits1.000€600€400€
SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits800€400€ 200€
HOTEL ALPINA ½Marathon Trail 1 Summit400€250€175€
MARTINI SPORTSWEAR Short Trail 1 Summit200€150€125€
HOCHALM Easy Trail150€100€75€
SCARPA Seekarspitz Vertical100€75€50€

Durch die erfolgreiche Zertifizierung der beiden OTS-Wettbewerbe

als neue und offizielle Skyrunning-Strecken (gültig 2025-2027) durch die International Skyrunning Federation (ISF) und die damit verbundene Aufnahme in die 2025 Ranking race list der ISF rücken die beiden Wettbewerbe in den erlesenen Kreis der weltweit offiziell von der ISF anerkannten Skyrunning-Strecken auf.
Der SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits ist ab 2025 auf der Ranking race list der ISF einer von nur ca. 15 SkyUltra-Wettbewerben weltweit und zudem voraussichtlich nur einer von zwei SkyUltras im gesamten deutschsprachigen Raum. Durch die Teilnahme an den beiden von der ISF zertifizierten OTS-Wettbewerben können die Skyrunner*innen aus aller Welt wichtige Punkte für das offizielle ISF-Ranking sammeln.

Der MARTINI SPORTSWEAR Short Trail 1 Summit (8,7km / 768 Hm Up and Down) ist mit den Altersklassen U18 Men und U18 Women (Jahrgänge 2008/2009) sowie U20 Men und U20 Women (2006/2007) Teil des neu geschaffenen ÖLV Trail Youngsters Cup 2025! Für dessen Endklassement werden die drei besten Wettbewerbe (aus insgesamt fünf in Österreich) herangezogen. Startberechtigt sind Läufer aller Nationen. Es braucht keine Vereinszugehörigkeit.
Zur Förderung des Trailrunning-Nachwuchses gewährt der OTS allen Teilnehmern in den Jahrgängen 2006-2009 vergünstigte Nenngelder.

Neu eingeführt werden bei allen Wettbewerben des 2. OTS 2025 mit Ausnahme des Family Trail die nachfolgenden Altersklassen:

  • U14 Men und U14 Women (nur Easy Trail),
  • U16 Men und U16 Women (nur Easy Trail),
  • U18 Men und U18 Women (nur Sprint Trail, Easy Trail, Short Trail 1 Summit),
  • U20 Men und U20 Women
  • Men und Women
  • Masters Men und Masters Women und
  • Senior Masters Men und Senior Masters Women

Zudem wird sich beim 2. OTS 2025 die Sicherheit, der Komfort und das Lauferlebnis für alle Teilnehmer merkbar erhöhen. Dazu beitragen werden die folgenden Neuerungen:

  • GPS Tracker: Die GPS Pro Live Tracker (LTE + 2G Fallback) beim RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits und SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits werden die Sicherheit der Teilnehmer an den beiden längsten OTS-Wettbewerben deutlich erhöhen.
  • Besucherzelt: Das neue 10×30 Meter große Besucherzelt direkt im Start- und Zielbereich auf der Passhöhe in Obertauern auf 1.738 m sorgt dafür, dass sich alle Teilnehmer geschützt vor den äußeren Witterungsbedingungen in Ruhe auf ihren Wettkampf vorbereiten und nach ihrem Zieleinlauf wieder erholen können. Auch für die Zuschauer wird es angenehmer, die Wettkämpfe zu verfolgen.
  • Professioneller Moderator: Der u.a. vom Vienna City Marathon, Salzburg Marathon, Graz Marathon und der Tour de Tirol sowie dem Ötscher Trail bekannte Moderator Mag. Martin Patak wird die Moderation des OTS 2025 über das ganze Wochenende übernehmen.
  • Startsackerl/Goodie Bag: Der Titel- und Hauptsponsor des OTS, SANCT BERNHARD SPORT, wird 2025 wieder – wie bereits 2024 – als besonderen Service für alle Teilnehmer deren Startsackerl/Goodie Bags mit seiner auf jeden Wettbewerb/jede Strecke abgestimmten Sportnahrung befüllen.
  • Labestationen: 2025 wird es beim Trail Ultra, Marathon Trail und 1/2Marathon Trail mit der Felseralm eine neue und zusätzliche Labestation geben. Die beiden Labestationen Müllnerbaueralm (Trail Ultra & Marathon Trail) sowie Hochalm (Trail Ultra) werden 2025 an die beiden neuen Standorte Genossenschaftsalm und Hundskogelbahn-Bergstation wandern. Weiters wird 2025 das Speisen- und Getränkeangebot an allen Labestationen um Brot, Marmorkuchen und alkoholfreies Bier erweitert.
  • Unterkunftsliste: Ab sofort steht auf der OTS-Website eine Unterkunftsliste mit 31 Beherbergungsbetrieben, die im Sommer 2025 in Obertauern geöffnet haben werden, zum Download bereit.

Der OTS freut sich, seinen Teilnehmern und allen am OTS Interessierten ab sofort die hochwertigen Artikel aus der OTS Kollektion (T-Shirt, Poloshirt, Hoody, Beanie, Cap und Stirnband) mit dem auffälligen und zugleich aufwendigen OTS Logo-Druck (9-farbig!!!) sowie die OTS Geschenkgutscheine 10€, 20€, 50€ oder 100€ zur Bestellung im OTS Shop anbieten zu können. Details dazu gibt es hier.

Obertauern Trailrun Summit Camp - Flyer

Der OTS erweitert sein Angebot an exklusiven Trailrun-Erlebnissen außerdem um das 4-tägige OTS Trailrun Camp Obertauern, welches vom 19. – 22. Juni 2025 zum ersten Mal im Hotel Alpina Obertauern stattfinden wird. Dabei ist durch Fronleichnam nur ein Brückentag zur Teilnahme notwendig.
Das OTS Trailrun Camp Obertauern 2025 richtet sich in erster Linie an Einsteiger, die auf den hochalpinen Original-OTS-Trails zum ersten Mal Trailrunning-Luft unter Anleitung schnuppern und an Fortgeschrittene, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Deshalb gibt es beim OTS Trailrun Camp Obertauern 2025 optional auch die einmalige Gelegenheit, eine Leistungsdiagnostik und/oder eine 24h HRV-Messung inkl. Gesundheitscoaching durchzuführen. Details dazu gibt es hier.

Der OTS weist außerdem noch auf den nahenden 1. Nenngeldsprung am 31. Jänner 2025 um 24 Uhr hin. Bei rechzeitiger Anmeldung vor dem 1. Nenngeldsprung lassen sich je nach Wettbewerb sogar bis zu 40€ im Vergleich zu den finalen Nenngeldern und immer noch bis zu 20€ im Vergleich zu den Nenngeldern aus 2024 sparen.

Schließlich wird der OTS über die Weihnachtsferien 2024-25 auf Instagram, Facebook und LinkedIn 3×3 Startplätze für den OTS, die zur Teilnahme am Sprint Trail am Freitag und am Family Trail am Sonntag sowie zu einem der fünf längeren Wettbewerbe am Samstag berechtigen, verlosen. Das Gewinnspiel wird noch vor Weihnachten starten.

Pressekontakt:
Trail Pro-Events e.U.
Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt Univ.
Unterfeldstraße 13 / Top 1, A-5020 Salzburg, Österreich / Austria
Mobil:  +43 664 3805220
E-Mail: t.niermeier@trailrun-summit.com
Website: www.trailrun-summit.com
FN: 617445 h / Landesgericht Salzburg, GISA-Zahl: 36631209, UID: ATU80077523

Obertauern Trailrun Summit - Medieninformation

Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) 2024 feierte seine spektakuläre Premiere

Die Reaktionen der – ob der wunderschönen und anspruchsvollen Strecken – extrem emotionalen und beeindruckten Teilnehmer im Ziel lassen keinen anderen Schluss zu, als dass mit dem 1. OTS 2024 Österreichs anspruchsvollster und schönster Trailrun im Hochgebirge seinen Platz in der internationalen Trailrunning-Landkarte gefunden hat.

Salzburg/Obertauern, 13.07.2024 – Emotionale und beeindruckte 293 Teilnehmer aus 20 Ländern, außergewöhnliche sportliche Leistungen, begeisterte Zuschauer, zufriedene Sponsoren, eine reibungslose Organisation und als i-Tüpfelchen ein traumhaftes Wetter gepaart mit einer grandiosen Bergkulisse in der bekannten Gipfelarena mit 360° – Panorama in Obertauern – die Erstaustragung des Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) hätte nicht besser verlaufen können und war ein voller Erfolg.

Kurz nach 17:00 Uhr erfolgte am Freitag, den 12. Juli 2024 der Start zum 1. Heat der Männer des EUROGAST ALTENMARKT Sprint/Warm Up Trails (1,8km / 97 Hm Up and Down), dem 1. Trailrunning-Sprint in der jungen Geschichte des Trailrunning-Sports. Christof Hochenwarter vom SC Hermagor – Österreichs bester Skibergsteiger und amtierender Österreichischer Meister im Berglauf – gewann den 1. Heat und legte mit 07:39 Min. eine eindrucksvolle Zeit vor, an der auch kein Teilnehmer des 2. Heats herankam. Hinter Christof Hochenwarter belegten Werner Gebetsroither vom LC Sicking und Bernd Gusel vom Skigebiet Grosseck-Speiereck, beide nahmen am 2. Heat teil, die Ränge 2 und 3.

Im Anschluss an die Männer erfolgte der Startschuss für den EUROGAST ALTENMARKT Sprint/Warm Up Trail der Frauen, den auf einer etwas kürzeren Strecke im Vergleich zu den Männern Gudrun Drlicek vom KSU Gutenstein in einer erstklassigen Zeit von 08:12 Min. gewann. Sie konnte Martina Baumert aus Deutschland und Sabrina Hochstrasser aus Graz auf den Plätzen 2 und 3 hinter sich lassen. Einzigartig am EUROGAST ALTENMARKT Sprint/Warm Up Trail ist, dass die Zuschauer vom Start- und Zielbereich auf der Passhöhe in Obertauern aus einen Großteil der Sprintstrecke einsehen und so das Renngeschehen hautnah mitverfolgen können.

Der 1. Zieleinlauf am Samstag, den 13. Juli 2024 beim MARTINI SPORTSWEAR Short/Hike Trail 1 Summit (8,6km / 809 Hm Up and Down), der über die majestätische und technisch nicht zu unterschätzende Gamsleitenspitze führt, gehörte wiederum Christof Hochenwarter vom SC Hermagor. In unglaublichen 57:25 Min. stellte er den ersten Streckenrekord bei den Männern auf. Den 2. Platz mit nur 2:24 Min. Rückstand erreichte mit dem Toptalent Kilian Rettensteiner vom WSV Ramsau ein direkter Teamkollege von Christof im Ski Austria-Skibergsteigen-Nationalteam. Das Siegerpodest komplettierte René Nebauer vom La Sportiva Mountain Running Team.

Bei den Frauen siegte Hanna Galler von Kolland Topsport Gaal mit dem ersten Streckenrekord in einer Zeit von 1:13:49 Std. Auf den Plätzen 2 und 3 reihten sich mit Magdalena Standhartinger aus Graz und der Lokalmatadorin Elisabeth Veit vom Hotel Enzian in Obertauern ebenfalls zwei Österreicherinnen ein.

Dass die Ski Austria-Skibergsteiger dem 1. OTS 2024 ihren Stempel aufdrückten, zeigt auch der eindrucksvolle Sieg von Armin Höfl beim HOTEL ALPINA 1/2Marathon Trail 1 Summit (26km / 1.691 Hm Up and Down), der mit 2:35:50 Std. die technisch sehr anspruchsvolle Strecke über das Bärwurzkar, die Gnadenalm und Felseralm, den Tauern Höhenweg/Arnoweg und die Gamsleitenspitze dominierte. Ihm folgten mit Roland Höll und Johann Stuhler zwei Athleten des Martini Speed Teams auf den Plätzen 2 und 3.

Amelie Muss – ebenfalls vom Martini Speed Team – stellte in einer Zeit von 3:16:09 Std. den ersten Streckenrekord bei den Frauen auf und belegte im Gesamtranking den ausgezeichneten 7. Platz. Das Stockerl bei den Frauen komplettierten die Steierin Elisabeth Gruber als Zweite und die Oberösterreicherin Christina Mandlbauer von der LG Kirchdorf als Dritte.

Beim SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits (53,3km / 3.013 Hm Up and Down) mussten die Teilnehmer nach dem Bärwurzkar auch die Gnadenalm durchlaufen und nach dem Passieren der Felseralm die Hintere Großwandspitze 2.437m und den Großen Pleißlingkeil 2.501m überqueren sowie im Anschluss über das Windsfeld, Lantschfeld, dem steilen Veitschengraben und die Twenger Alm zurück nach Obertauern laufen. Am besten schaffte dies bei den Männern Oldrich Janecek vom ASTA Lauftreff Tauerneck mit dem ersten Streckenrekord in 7:21:09 Std. und einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Ihm am nächsten kamen Matyas Dvorsky aus Tschechien vom Kasper-Swix Team auf dem 2. Platz und Christopher Huber von Martini Sportswear auf dem 3. Platz.

Mit dem 4. Gesamtrang und dem 1. Platz bei den Frauen in einer Zeit von 8:05:12 Std. beeindruckte Chrissi Steurer aus Zlan in Kärnten die Zuschauer in Obertauern und verewigte sich mit dem ersten Streckenrekord bei den Frauen zudem in den Geschichtsbüchern. Mit etwas Abstand folgten ihr Katharina Dagn aus Spital am Pyhrn und Sabine Grafl aus Baden bei Wien auf den weiteren Podiumsplätzen.

Genau um 15:57:53 Uhr war es dann beim RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits (75,4km / 5.076 Hm Up and Down) so weit: Der Lungauer Michael Dengg vom Team UTB überquerte in der sensationellen Zeit von 11:57:50 Std. als erster Ultraläufer die Ziellinie und sicherte sich so den Sieg und den ersten Streckenrekord. Michael brachte durch seine Performance und seine spontane Champagnerdusche den sehr gut gefüllten Zielbereich zum Kochen, wodurch die Stimmung auf der Passhöhe in Obertauern ihren absoluten Höhepunkt erreichte. Das Podium komplettierten Harald Kaltenbacher von den Laxen Haxen aus Arnoldstein in Kärnten auf Platz 2 und der Bayer Michael Stummer vom DAV Freilassing auf Platz 3.

Bei den Frauen gab es einen deutschen Doppelsieg: Pia von Keutz vom LT Schweich aus der Nähe von Trier schaffte die Ultrastrecke in herausragenden 13:20:25 Std. am schnellsten bei den Frauen und war im Ziel sichtbar beeindruckt von der wunderschönen und extrem anspruchsvollen RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits-Strecke. Ihr Lohn war zudem der erste Streckenrekord bei den Frauen. Auf den ebenfalls hervorragenden 2. Platz landete die Bayerin Sandra Stummer vom DAV Freilassing. Dritte wurde schließlich die Niederösterreicherin Nina Panzenböck aus Lilienfeld.

Die Zuschauer in Obertauern staunten über die großartigen Leistungen der insgesamt 293 Teilnehmer bei allen fünf Wettbewerben in ihrer Gipfelarena und die Trailrunner und Trailrunnerinnen aus genau 20 Ländern waren sichtlich begeistert von den wunderschönen und technisch anspruchsvollen Hochgebirgsstrecken rund um das Obertauern-Plateau. Von einigen Teilnehmern hörte man sogar, dass der OTS nun ab sofort Österreichs anspruchsvollster und schönster Trailrun sei.

Die beiden Hauptsponsoren Sanct Bernhard Sport und Obertauern, die fünf Bewerbssponsoren Raiffeisen, Sportshop Skiworld, Hotel Alpina Obertauern, Martini Sportswear und Eurogast Altenmarkt sowie die weiteren Sponsoren GARANTA Versicherung und ASICS sowie der Veranstalter Trail Pro-Events e.U. gratulieren allen Teilnehmern zu ihren außergewöhnlichen Leistungen und bedanken sich bei ihnen für den unvergesslichen 1. OTS 2024.

Pressekontakt:
Trail Pro-Events e.U.
Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt Univ.
Unterfeldstraße 13 / Top 1, A-5020 Salzburg, Österreich / Austria
Mobil:  +43 664 3805220
E-Mail: t.niermeier@trailrun-summit.com
Website: www.trailrun-summit.com
FN: 617445 h / Landesgericht Salzburg, GISA-Zahl: 36631209, UID: ATU80077523

Obertauern Trailrun Summit - Medieninformation

Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) vom 12. – 14. Juli 2024 bietet viele Highlights für alle Trailrunner*innen

Die neun Sponsoren sowie das attraktive (Rahmen-)programm und die Teilnahme von Österreichs bestem Skibergsteiger Christof Hochenwarter lassen schon jetzt einen unvergesslichen 1. OTS 2024 erwarten

Salzburg/Obertauern, 17.06.2024 – Sanct Bernhard Sport, die Sporternährungsmarke der Kräuterhaus Sanct Bernhard KG aus dem baden-württembergischen Bad Ditzenbach, legt besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige und gut verträgliche Wettkampfernährung und legt deshalb bereits vor dem Start allen Teilnehmer*innen in ihr Startsackerl/Goodie Bag, die von ihnen für ihren jeweiligen Wettbewerb benötigten Energie Reis-Riegel, Liquid Energie Pur-Gels und den Regenerations-Turbo + BCAA, der sofort nach dem Zieleinlauf zur schnellen Regeneration eingenommen werden sollte. Zudem gibt es diese Produkte sowie den Isoton Energiedrink in den Geschmacksrichtungen Pfirsich-Maracuja, Sauerkirsche und Blutorange auch an den insgesamt neun Verpflegungs-/Labestationen.

Eurogast Altenmarkt, der österreichische Gastro-Großhändler, der auch viele Hotels und Gastronomiebetriebe in Obertauern beliefert und in der Region Pongau/Lungau verankert ist, erweitert das ausgezeichnete Nahrungsangebot an den Verpflegungs-/Labestationen mit Bananen, Äpfel, Orangen, Tomaten, Gurken, Babybrezel gesalzen, Dinkeltoast, Salz jodiert und Gemüsebrühe (an ausgewählten Stationen). Natürlich gibt es zum Trinken auch noch Wasser, Energy Drinks und Cola.

Die beiden in Obertauern mit jeweils einer Filiale vertretenen Raiffeisenbanken Radstadt-Untertauern-Filzmoos-Forstau und Lungau eGen freuen sich schon jetzt, zusammen mit dem Veranstalter Trail Pro-Events e.U. aus Salzburg die Sieger-schecks mit den Preisgeldern i.H.v. 100€, 75€ und 50€ an die jeweils drei Erstplatzierten Männer und Frauen bei den fünf Wettbewerben überreichen zu dürfen. Zusätzlich wird es vom Kräuterhaus Sanct Bernhard KG auch noch hochwertige Geschenkkörbe für die insgesamt 30 an den Siegerehrungen teilnehmenden Athleten*innen geben.

Der Tourismusverband Obertauern gibt in die Startsackerl/Goodie Bags attraktive Schlauch-Halstücher und das Hotel Alpina Obertauern Brillen-Putztücher. Martini Sportswear stellt mit den sehr hochwertigen Gymbags mit Kordelzug die Start-sackerl/Goodie Bags und der Sportshop Skiworld öffnet seine Türen und Sonnenterrasse für alle Besucher. ASICS wird ebenso wie Martini Sportswear die Volunteers ausstatten und die Garanta Versicherungs-AG bietet den Teilnehmern bei der Anmeldung die beiden wichtigen Versicherungen, die GARANTA Start- und Nenn- geldversicherung sowie die GARANTA Bergschutzversicherung, an.

Über das ganze Wochenende wird allen Trailrunner*ninnen und den Besuchern ein umfangreiches und attraktives (Rahmen-)programm, welches ebenso wie die fünf Trailrunning-Wettbewerbe (Ersatzstrecken!) unabhängig vom Wetter stattfinden wird, geboten:
Los geht es am Freitag, den 12. Juli 2024 um 14:00 Uhr mit der Öffnung der Expo Area und des Foodtrucks, bei dem es Fleisch- und Veggie-Burger sowie Pommes und die Haussalat Bowl und natürlich auch Getränke geben wird. Danach startet um 17:00 Uhr der EUROGAST ALTENMARKT Sprint/Warm Up Trail. Weiter geht es am Samstag, den 13. Juli 2024 um 04:00 Uhr mit dem RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits (75,4km / 5.076 Hm Up and Down / 100K), um 07:00 Uhr mit dem SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits (53,3km / 3.013 Hm Up and Down / 50K), um 09:00 Uhr mit dem HOTEL ALPINA 1/2Marathon Trail 1 Summit (26km / 1.691 Hm Up and Down / 20K) und um 09:30 Uhr mit dem MARTINI SPORTSWEAR Short/Hike Trail 1 Summit (8,6km / 809 Hm Up and Down). Die Teilnehmer am Sprint/Warm Up Trail der Männer und beim Short/Hike Trail 1 Summit haben die einmalige Gelegenheit, gleichzeitig mit Christof Hochenwarter – Österreichs bester Skibergsteiger und amtierender Österreichischer Meister im Berglauf – an den Start zu gehen und sich direkt mit ihm zu messen. Danach öffnet von 10:00 bis 20:00 Uhr wieder die Expo Area und der Foodtruck, während die ersten Athleteninnen schon wieder im Ziel erwartet werden. Ab 20:00 Uhr lädt dann das Lazy Flamingo im Hotel Alpina zur Offiziellen Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) After Race Grill Party mit Burger, Pizza, Pommes, Kaltgetränken, Drinks und DJ ein!

Am Sonntag, den 14. Juli 2024 wartet mit dem „Summit“-Vortragsprogramm bei freiem Eintritt und freier Platzwahl im Tauernsaal des Haus des Gastes noch ein echter Leckerbissen auf alle Teilnehmer und Besucher des 1. OTS 2024:
Von 10:00 – 10:45 Uhr hält Sportwissenschaftler & Trailrunner Daniel Jochum, M.Sc. seinen Vortrag zum Thema: „Ernährung im Trailrunning – Stoffwechselorientierte Trainingsgestaltung & Wettkampfplanung“. Danach schließt von 10:45 – 11:30 Uhr der Vortrag von Dr. Michael Lasshofer und Anna-Maria Wörndle, M.Sc. zum Thema: „Training & Wettkampf – mit Unterstützung zum Erfolg!“ an. Weiters hat von 11:30 Uhr bis max. 13:00 Uhr das Publikum im Anschluss an die Vorträge bei der offenen Fragerunde, die Möglichkeit, Fragen an die Vortragenden sowie an die weiteren Teilnehmer Thomas Bosnjak (Obmann Austrian Skyrunning und Trailrunning Association & Starter beim 1. OTS 2024) und Christof Hochenwarter zu stellen.

Schließlich plant der Veranstalter Trail Pro-Events e.U., nach der Fragerunde mit einem kostenlosen Kaiserschmarrn-Buffet den 1. OTS 2024 ausklingen zu lassen.

Der OTS ist Mitglied der iTRA und der iTRA National League Austria 2024 und ist als UTMB Index Race gelistet. Zudem gehört der OTS zum Österreichischen Trailrunningcup 2024 der ASTA. Anmeldungen sind noch bis zum Freitag, 12. Juli 2024 um 15:00 Uhr online unter www.trailrun-summit.com möglich. Die ersten 300 Anmeldungen nehmen automatisch an der Verlosung von attraktiven Preisen von OBERTAUERN, MARTINI SPORTSWEAR und ASICS teil.

Anmeldungen sind noch bis zum Freitag, 12. Juli 2024 um 15:00 Uhr online unter www.trailrun-summit.com möglich. Die ersten 300 Anmeldungen nehmen automatisch an der Verlosung von attraktiven Preisen von OBERTAUERN, MARTINI SPORTSWEAR und ASICS teil.

Pressekontakt:
Trail Pro-Events e.U.
Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt Univ.
Unterfeldstraße 13 / Top 1, A-5020 Salzburg, Österreich / Austria
Mobil:  +43 664 3805220
E-Mail: t.niermeier@trailrun-summit.com
Website: www.trailrun-summit.com
FN: 617445 h / Landesgericht Salzburg, GISA-Zahl: 36631209, UID: ATU80077523

Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit - Gewinnspiel

Melde dich gleich für die Bewerbe des 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) vom 12. – 14. Juli 2024 an, denn die ersten 300 Anmeldungen haben die Chance, die nachfolgenden insgesamt 25 tollen Preise von OBERTAUERN, MARTINI SPORTSWEAR & ASICS zu gewinnen!

  • 1. Hauptpreis: 2 Übernachtungen in einem **** Hotel mit Frühstück inkl. 2-Tages-Skipässe für 2 Personen in OBERTAUERN
  • 2. Hauptpreis: 1x Trailrunning-Jacke von MARTINI SPORTSWEAR
  • 3. Hauptpreis: 1 Paar Trailrunning Schuhe von ASICS für Damen
  • 4. Hauptpreis: 1 Paar Trailrunning Schuhe von ASICS für Herren
  • 5. Hauptpreis: 1x Trailrunning-Hose von MARTINI SPORTSWEAR
  • 6. Preis: Tagesskipass für eine Person in OBERTAUERN Saison 2024/25
  • 7. Preis: Tagesskipass für eine Person in OBERTAUERN Saison 2024/25
  • 8. Preis: Tagesskipass für eine Person in OBERTAUERN Saison 2024/25
  • 9. Preis: 1x Trailrunning-Shirt von MARTINI SPORTSWEAR
  • 10. Preis: McKinley, Black Burn CT 20 Alpinrucksack Unisex
  • 11. Preis: McKinley, Black Burn CT 20 Alpinrucksack Unisex
  • 12. Preis: McKinley, Black Burn CT 20 Alpinrucksack Unisex
  • 13. Preis: McKinley, Black Burn CT 20 Alpinrucksack Unisex
  • 14. Preis: McKinley, Black Burn CT 20 Alpinrucksack Unisex
  • 15. Preis: Atomic, Piste Pack 18 Tagesrucksack Unisex
  • 16. Preis: OBERTAUERN Sonnenbrille von Pop Eyes, Farbe Black / Ocean Blue
  • 17. Preis: OBERTAUERN Sonnenbrille von Pop Eyes, Farbe Black / Sunset Red
  • 18. Preis: OBERTAUERN Wärmflasche Loden (100% Merinowolle, inklusive 2l Füllung)
  • 19. Preis: OBERTAUERN Flachmann Loden (Größe: 90ml)
  • 20. Preis: OBERTAUERN Thermosflasche mit Schraubverschluss (Material aus Edelstahl, Größe: 0,7l) + knalliges neongelbes OBERTAUERN Stirnband + Sonnencreme 50+ (Größe: 25ml)
  • 21. Preis: 1x Trailrunning-Stirnband von MARTINI SPORTSWEAR
  • 22. Preis: 1x Trailrunning-Stirnband von MARTINI SPORTSWEAR
  • 23. Preis: 1x Trailrunning-Stirnband von MARTINI SPORTSWEAR
  • 24. Preis: 1x Trailrunning-Stirnband von MARTINI SPORTSWEAR
  • 25. Preis: 1x Trailrunning-Stirnband von MARTINI SPORTSWEAR
Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit - Medieninformation

1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) vom 12. – 14. Juli 2024 –
Der neue Trailrun-Gipfel in Obertauern!


Obertauern lädt alle Trailrunner und Trailrunnerinnen in seine bekannte Gipfelarena zum neuen Trailrunning-Naturspektakel der Extraklasse ein.

Salzburg/Obertauern, 13.02.2024 – Der Veranstalter Trail Pro-Events e.U. aus Salzburg richtet zusammen mit dem Tourismusverband Obertauern als Offizieller Sponsor und Austragungsort vom 12. – 14. Juli 2024 mit dem Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) zum ersten Mal einen Trailrunning-Wettbewerb in der bekannten Gipfelarena in Obertauern aus. Das Ziel beider Partner mit der Erstaustragung des OTS ist es, den im deutschsprachigen Raum und international immer populärer werdenden Trailrunning-Sport mit einer weiteren Veranstaltung zu fördern und zugleich sich mit der Sommerdestination Obertauern noch stärker als Trailrunning-Destination zu positionieren.

Gemäß dem Claim #REACHYOURPEAK werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit in den Genuss von abwechslungsreichen, flowigen, technisch anspruchsvollen und mit großartigem 360°-Panorama ausgestatteten Trails in der wunderschönen hochalpinen Natur rund um Obertauern kommen und ihre eigenen Ziele und je nach Trailrunning-Wettbewerb zwischen einem und acht Gipfel erreichen.

Der OTS verspricht durch die zahlreichen hochalpinen Gipfel mit bis zu 2.501 Höhenmetern (Großer Pleißlingkeil), technischen Passagen mit Kletterstellen im 1. Grad, Steigen, Pfaden und Naturwegen sowie schnellen Forst- und Schotterstaßen und einem Asphaltanteil von nur 6,8% bei kumulierten 165,1 Rennkilometern Trailrunning-Abwechslung und -Abenteuer per excellence!

Der zusammenliegende Start- und Zielbereich sowie das Haus des Gastes des TVB Obertauern (Startnummernausgabe und Siegerehrungen) befinden sich direkt auf dem Radstädter Tauernpass, einem Gebirgspass auf einer Seehöhe von 1.738 Höhenmetern, der den Pongau mit dem Lungau sowie die Radstädter Tauern mit den Schladminger Tauern verbindet.

Den Auftakt am Freitag, den 12. Juli 2024 um 17:00 Uhr bildet das auf je 60 Teilnehmer und 60 Teilnehmerinnen begrenzte neue Wettkampfformat „EUROGAST ALTENMARKT Sprint/Warm Up Trail“, bei dem es nicht wie sonst üblich einen Massenstart, sondern Wellenstarts/Heats mit je 10 Männern und Frauen geben wird. In 5 Minutenabständen werden 6x zehn Trailrunner und anschließend auch 6x zehn Trailrunnerinnen auf die 1,8 km Strecke mit 97 steilen Höhenmetern im Uphill (Skiabfahrt Gamsleiten!) und auch im Downhill geschickt. Mann oder Frau muss also seinen/ihren Lauf gewinnen und gleichzeitig eine super Zeit erzielen, um am Ende am Stockerl/Treppchen stehen zu können. Das wird für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen und die Zuschauer sicher ein superspannender Wettbewerb! Der EUROGAST ALTENMARKT Sprint/Warm Up Trail ist mit 1,8 km sehr kurz, damit alle Athleten und Athletinnen auch am Samstag bei den „gewohnten“ Trailrunning-Distanzen ohne Substanzverlust an den Start gehen können. Es gibt aber das gleiche Preisgeld wie bei den anderen Wettbewerben zu gewinnen. Tobias Niermeier, Gründer und Inhaber von Trail Pro-Events e.U., möchte mit dem EUROGAST ALTENMARKT Sprint/Warm Up Trail ein für Sportler, TV-Sender und Sponsoren gleichermaßen attraktives neues Format im Trailrunning-Sport etablieren.

Mit den 4 Trailrunning-Wettbewerben am Samstag, den 13. Juli 2024 MARTINI SPORTSWEAR Short/Hike Trail 1 Summit (8,6km / 809 Hm Up and Down), HOTEL ALPINA 1/2Marathon Trail 1 Summit (26km / 1.691 Hm Up and Down / 20K), SPORTSHOP SKIWORLD Marathon Trail 2 Summits (53,3km / 3.013Hm Up and Down / 50K) und RAIFFEISEN Trail Ultra 8 Summits (75,4km / 5.076Hm Up and Down / 100K) ist für jede Trailrunnerin und jeden Trailrunner – egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi – die richtige Strecke dabei.

Der OTS ist Mitglied der iTRA und der iTRA National League Austria 2024 und ist als UTMB Index Race gelistet. Zudem gehört der OTS zum Österreichischen Trailrunningcup 2024 der ASTA.

Anmeldungen sind ab sofort unter www.trailrun-summit.com möglich. Die ersten 300 Anmeldungen nehmen automatisch an der Verlosung von attraktiven Preisen von OBERTAUERN & MARTINI SPORTSWEAR teil.

Obertauern und alle Sponsoren des OTS freuen sich schon jetzt auf die Trailrunning-Community. Die kurzen Wege in Obertauern werden das Gemeinschaftsgefühl der Veranstaltung noch verstärken. Viele Athleten und Athletinnen werden an diesem Wochenende in Obertauern, Untertauern und Tweng übernachten, und der Start- und Zielbereich sowie das Haus des Gastes liegen eng zusammen. Das für Sonntag geplante kostenlose „Summit-Programm“ rundet das sportliche Sommerwochenende in Obertauern ab.

Schließlich gibt es für alle Interessenten am OTS auf der Messe f.re.e vom 14. – 18. Februar 2024 in München in der Halle A6 am Stand 603 die einmalige Gelegenheit, sich direkt beim Veranstalter Trail Pro-Events e.U. und dem Tourismusverband Obertauern über den neuen OTS zu informieren!

Pressekontakt:
Trail Pro-Events e.U.
Tobias Niermeier, Diplom-Volkswirt Univ.
Unterfeldstraße 13 / Top 1, A-5020 Salzburg, Österreich / Austria
Mobil:  +43 664 3805220
E-Mail: t.niermeier@trailrun-summit.com
Website: www.trailrun-summit.com
FN: 617445 h / Landesgericht Salzburg, GISA-Zahl: 36631209, UID: ATU80077523

Nach oben scrollen